• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
Vienna Sunday Kitchen
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
menu icon
go to homepage
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
subscribe
search icon
Homepage link
  • Home
  • NEU: Omas Mehlspeisen Rezeptheft
  • Alle Rezepte
  • Kategorien
  • English Recipes
  • EBOOKS & DOWNLOADS
×
Home » Alle Rezepte

39 Semmelbrösel-Alternativen für süße Knödel

Juni 22, 2023 · Kommentar verfassen

Welche Zutaten kann ich verwenden, wenn ich meine Topfenknödel, Zwetschkenknödel, Erdbeerknödel oder Marillenknödel ohne Semmelbrösel machen will? Egal ob du gerade keine Semmelbrösel zu Hause hast, oder du deine Knödel mal ein bisserl aufpeppen willst - in diesem Artikel hab ich eine Unmenge an Ideen gesammelt, was man anstelle von Semmelbröseln zum Wälzen von süßen Knödel verwenden kann.

Schau dir hier das traditionelle Rezept meiner Oma für besondere weiche Marillenknödel aus Topfenteig an.

Oder probier' dieses Rezept für Marillenknödel mit Kartoffelteig. Weitere süße Knödelrezepte findest du in dem unten Artikel.

Für eine vegane Alternative, schau dir meine veganen Topfenknödel oder meinen veganen Kartoffelteig mit nur 2 Zutaten an.

Süße Knödel gewälzt in Kürbiskernen, Mohn, Streuseln, etc.
Jump to:
  • Rezepte für süße Knödel
  • Wie röste ich Semmelbrösel & Co. für süße Knödel?
  • Wie man Semmelbrösel-Alternativen für süße Knödel verwendet
  • Video
  • 39 Semmelbrösel-Alternativen für süße Knödel

Rezepte für süße Knödel

In Österreich süße Knödel am häufigsten aus Topfenteig, Kartoffelteig oder Germteig. Aber auch Knödel aus Brandteig sind nicht zu verachten! In meiner Rezeptsammlung für süße österreichische Knödel stelle ich die beliebtesten Varianten vor.

Die wohl beliebtesten süßen Knödel sind Marillenknödel aus Erdäpfelteig oder Topfenteig (siehe das traditionelle Rezept meiner Oma ;). Da sind allerdings Semmelbrösel im Teig ;D

Für Marillenknödel ohne Semmelbrösel im Teig siehe dieses Rezept für Marillenknödel mit Kartoffelteig.

Nicht ganz so verbreitet, aber wirklich einfach zu machen und ebenfalls ohne semmelbrösel im Teig sind traditionelle gefüllte Knödel aus Brandteig.

Für eine vegane Alternative siehe meine veganen Topfenknödel oder meinen veganen Kartoffelteig mit nur 2 Zutaten.

Wenn man die Knödel ohne Füllung machen will, empfehle ich dafür Topfenteig. Dazu dann mit Kompott, Obstkompott oder Marmelade servieren. (Was immer im Kühlschrank is' und weg muss! 😉

  • Marillenknödel aus Kartoffelteig in gusseiserner Pfanne | apricot dumplings with potato dough
    Marillenknödel aus Erdäpfelteig
  • Zwetschkenknödel
    Zwetschkenknödel aus Brandteig
  • Marillenknödel angerichtet
    Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
  • Topfenknödel Rezept
    Topfenknödel mit Butterbröseln

Wie röste ich Semmelbrösel & Co. für süße Knödel?

Um die Brösel zu rösten, etwa 2 Esslöffel Butter oder Öl in einer Pfanne erhitzen. Ca. 200-300g Semmelbrösel (1-2 Tassen) und 1-2 Esslöffel Zucker oder Vanillezucker hinzufügen. Bei mittlerer Hitze rösten, bis sie goldbraun sind. Dabei laufend umrühren und beim Herd bleiben, weil die Brösel schnell verbrennen.

Wichtig: die Knödel nach dem Kochen noch heiß in den Semmelbröseln oder Alternativen wälzen, sonst hält es nicht!

Wie man Semmelbrösel-Alternativen für süße Knödel verwendet

Wenn man gemahlene Nüsse oder Samen zum Bestreuen der Knödel verwenden will, kann man sie genau wie Semmelbrösel in der Pfanne rösten.

Man kann die Semmelbrösel auch mit gemahlenen Nüssen, Samen usw. mischen, anstatt sie zu 100 % zu ersetzen.

Geriebene Nüsse, Samen etc. müssen nicht zwingend geröstet werden, der Geschmack wird vor allem bei Nüssen aber viel besser!

Einige der unten aufgeführten Zutaten sind bereits geröstet oder schmelzen, wenn man sie erhitzt ;).

Topfenknödel, Zwetschkenknödel oder Marillenknödel ohne Semmelbrösel? Ich hab mich für euch durch unzählige Semmelbrösel-Alternativen durchgekostet ;D

Video

Für mehr Rezeptvideos von österreichischen Mehlspeisen, Feiertagsrezepten und Hausmannskost, folge meinem Youtube-Kanal!

39 Semmelbrösel-Alternativen für süße Knödel

Alle Arten von Nüssen eignen sich sehr gut als Topping für süße Knödel. Man kann entweder bereits gemahlene Nüsse kaufen oder sie in einem Mixer oder einer Mühle reiben. Ich empfehle, die geriebenen Nüsse in einer Pfanne mit etwas Butter und Zucker zu rösten, bevor man die Knödel darin wälzt. Anstelle von Zucker kann man auch ein wenig Ahornsirup oder ein anderes Süßungsmittel hinzufügen.

  • Walnüsse
  • Haselnüsse
  • Mandeln (oder gebrannte Mandeln)
  • Cashew Nüsse
  • Erdnüsse
  • Pistazien
  • Macademia
  • Paranüsse
Knödel in gebrannten Mandeln gewälzt
Gebrannte Mandeln | Caramellised Almonds
Knödel mit Mohn | Poppy Seed Dumpling
Mohn / Poppy Seeds

Alle Arten von Samen und Kernen sind ebenfalls beliebte Brösel-Alternativen. Am traditionellsten sind wohl Mohnsamen und Kürbiskerne. Die Samen können wie Brösel in der Pfanne geröstet werden, oder gleich so verwendet werden.

  • Mohnsamen
  • Kürbiskerne
  • Sonnenblumenkerne
  • Hanfsamen
  • Leinsamen (unbedingt mit Zucker anrösten, ansonsten schmecken sie ziemlich fad)
  • Sesam (wirklich empfehlenswert!)
  • Chia Samen
  • Pinienkerne
Knödel gewälzt in Kokosflocken
Kokos | Coconut
Knödel mit Quinoa Pops | Dumpling coated in puffed quinoa
Quinoa Pops | Puffed Quinoa

Auch getrocknete geriebene Früchte und Beeren eignen sich teilweise ganz gut als interessante Abwechslung zu Semmelbröseln. Meiner Meinung nach passen dazu am Besten Topfenknödel ohne Füllung, weil der starke und manchmal säuerliche Eigengeschmack vom getrockneten Obst dann nicht mit der Knödelfüllung konkurrieren muss.

  • Kokosflocken
  • Orangenschale
  • Zitronenschale
  • Getrocknete Erdbeeren
  • Getrocknete Himbeeren
  • Getrocknete Johannisbeeren

Auch alle Arten von gerösteten Getreideflocken oder gepufftes Getreide und Müsli kann gut als Alternative für Semmelbrösel verwendet werden. Während Müsli üblicherweise bereits geröstet ist, empfehle ich ungesüßtes Getreide mit Fett und Zucker in der Pfanne zu rösten.

  • Müsli, kurz im Mixer gemahlen
  • Gepufftes Quinoa
  • Gepuffte Hirse
  • Hafeflocken
  • Hirseflocken
  • Corn Flakes

Übrig gebliebene Kekse, Kuchen- und Tortenreste (ohne Creme und Frosting) eignen sich ebenfalls sehr gut, um Brösel daraus zu machen. Dazu muss man die Kekse/Kuchenstücke klein geschnitten an der Luft trocknen lassen, bis sie wirklich ganz trocken und hart sind. Dann kann man sie in einer Mühle oder im Mixer klein mahlen. Die süßen Brösel halten sich dann, wenn alles gut getrocknet ist, in einem luftdicht verschlossenen Behälter für ein paar Monate. Das Rösten der Brösel ist optional, je nachdem wie knusprig man es mag.

  • Kekse
  • Kipferl
  • Kuchen und Torten
  • süßes Gebäck wie Buchteln (ohne Marmelade)
Knödel mit Streuseln | Dumpling with Sprinkles
Streuseln | Sprinkles
Knödel in Solettibrösel gewälzt | dumpling coated in pretzel sticks
Solettibrösel | Pretzel Sticks Coating

Alle Arten von bunten und glitzernden Streuseln, Schokoflocken oder auch einfach Kristallzucker können zum Wälzen der Knödel verwendet werden. Sie schmelzen aber, wenn sie mit den noch zu heißen Knödeln in Berührung kommen. Deswegen empfehle ich, sie kurz vor dem Servieren direkt über die Knödel zu streuen, und die Knödel nicht auf allen Seiten darin zu wälzen. Alternativ kann man die Kndel in normalen Semmelbröseln wälzen und dann mit ein paar Streuseln toppen.

  • Vanillezucker
  • Kristallzucker
  • Bunte & glitzernde Streusel
  • Schokoflocken

Der nächste Vorschlag klingt vielleicht schräg, aber ich hab' es probiert und es hat wirklich gut geschmeckt ;D. Verschiedene Sorten salziges Gebäck und Knabberzeug passen auch ganz gut zu süßen Knödeln. Die salzigen Bröseln bieten einen interessanten Kontrast, wenn ihr mir nicht glaubt, probierts' es aus!

Die salzigen Brösel von Soletti & Co. sind meistens schon knusprig genug und müssen deswegen nicht mehr geröstet werden. Es genügt, sie kurz im Mixer oder per Hand zu zerkleinern.

  • Grissini
  • salziges Knabbergebäck wie Fischli, Tuc-Kekse etc.
  • Soletti (überraschend gut!)

Ich hoffe, ihr habts viel Spaß beim Ausprobieren der verschiedenen Toppings! Falls ihr das eine oder andere Gericht auf Social media postets, freue ich mich, wenn ihr mich taggts -> @viennasunday auf instagram oder @viennasundaykitchen auf facebook, wenn ihr wollts, dass ich das Foto teile 😉

« 39 Breadcrumbs Alternatives for Sweet Dumplings
Strawberry Dumplings with Potato Dough »

Leser-Interaktionen

Ich freu mich über deine Rückmeldung zum Rezept in den Kommentaren! Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung /// Recipe Rating




Seitenspalte

Angelika Vienna Sunday Kitchen

Hallo und herzlich willkommen! Bei Vienna Sunday Kitchen gibt es Wiener Küche, Feiertagsrezepte, traditionelle Oma-Rezepte und ganz viele Mehlspeisen...

Mehr über mich →

Austria Foodblog award Wimpel 1. Platz Publikumspreis 2023.

Beliebt

  • Schweinsbraten Kümmelbraten mit knuspriger Schwarte
    Die perfekte Bratenkruste für Schweinsbraten (Kümmelbraten Anleitung)
  • Apfelkuchen Rezept Mürbteig
    Omas gedeckter Apfelkuchen
  • Biskuitroulade mit Marillenmarmelade
    Omas Rezept für einfache & schnelle Biskuitroulade
  • Marillenknödel angerichtet
    Omas flaumige Marillenknödel aus Topfenteig
  • Rindsuppe in Topf - beef soup.
    Rindsuppe selber machen
  • Topfenstrudel in 10 Minuten
  • Mohnstrudel aus Germteig
  • Mohnnudeln Rezept
    Mohnnudeln selber machen

Footer

↑ nach oben

Rezepte

  • Feiertagsrezepte
  • Hausmannskost
  • Mehlspeisen
  • English Recipes

Newsletter

  • Gratis E-Books & mehr in der Vienna Sunday Kitchen Community

Kontakt

  • Kontakt
  • About
  • Work with me
  • Impressum & Datenschutzerklärung

Copyright © 2020 Brunch Pro on the Brunch Pro Theme