Go Back
+ servings
Buchteln mit Vanillesauce

Buchteln Rezept

Rezept drucken
Detaillierte Anleitung für flaumige Buchteln mit Vanillesauce, gefüllt mit Marillenmarmelade.
Vorbereitungszeit 45 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten
Rastzeit 1 Stunde
Gesamt 2 Stunden 15 Minuten
Portionen 12 Buchteln

Kochutensilien

  • Bräter / Auflaufform ca. mit den Maßen 33/20/6
  • Mixer mit Knethaken

Zutaten

Zutaten für den Germteig

  • 325 g Mehl und noch etwas mehr zum Einarbeiten
  • 250 ml Milch lauwarm
  • 45 g Kristallzucker
  • 45 g Butter zimmerwarm
  • 3 Eidotter (das Eiklar wird nicht benötigt)
  • 21 g frische Germ Hefe, ½ Würfel oder 1 Pkg. Trockengerm (7g)
  • 1 Packung Vanillezucker 8 g (ca. 1 EL)
  • 2 EL Rum optional
  • Abgeriebene Zitronenschale einer Zitrone
  • 1 Prise Salz

Weiters

  • Mehl zum Stauben und formen
  • Flüssige Butter zum Bestreichen der Buchteln
  • 200 g Marillenmarmelade ca. ½ Glas, zum Füllen, alternativ Powidl oder andere Marmelade
  • Staubzucker zum Bestreuen

Zutaten für die Vanillesauce

  • 500 ml Milch
  • 50 g Kristallzucker
  • 20 g Speisestärke
  • 1 Ei optional (wenn die Sauce ohne Ei sein soll, dann zusätzlich 10 g Speisestärke verwenden)
  • 1 Vanilleschote oder 1-2 Packungen Vanillezucker
  • 1 EL Rum
  • Prise Salz

Anleitung

  • In einer Schüssel das Eiklar vom Eidotter trennen. Das Eiweiß wird für das Rezept nicht benötigt.
  • Milch erwärmen und Germ mit dem Zucker in der lauwarmen Milch auflösen.
  • Achtung: die Milch darf nicht zu heiß sein, weil das die Hefepilze abtötet und dazu führt, dass der Teig nicht aufgeht.
  • Nach und nach das Mehl, die warme Butter, die Eidotter, den Vanillezucker, Rum, Zitronenschale und die Prise Salz zur Milch in die Schüssel einrühren und gut mixen, bis ein glatter Teig entsteht.
  • 30 Minuten zugedeckt rasten lassen, bis der Teig ungefähr das doppelte Volumen erreicht hat.
  • Den Germteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche gut durchkneten. Bei Bedarf noch etwas mehr Mehl einarbeiten.
  • Teig zu einem Strang rollen und in 12 gleich große Stücke schneiden.
  • Jedes Teigstück zu einer runden Scheibe (ca. 1,5cm dick) formen. Einen Löffel Marmelade in die Mitte platzieren und die Ränder gut verschließen.
  • Von allen Seiten mit etwas flüssiger Butter bestreichen und mit der Verschlussseite unten in eine Auflaufform setzen.
  • Noch einmal 30 Minuten rasten lassen. 30 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 170°C Ober- und Unterhitze backen.
  • In der Zwischenzeit die Vanillesauce machen: 5 EL von der kalten Milch in eine Schüssel geben und mit der Speisestärke gut verrühren.
  • Vanilleschote längs aufschneiden und Vanillemark herauskratzen.
  • Restliche kalte Milch in einem Topf mit der Vanille, dem aufgeschlagenen Ei, dem Zucker, Salz und Rum gut mit einem Schneebesen verrühren. Unter ständigem Rühren zum Aufkochen bringen. Temperatur am Herd anpassen, damit die Milch nicht übergeht.
  • Um potentielle Salmonellen aus dem Ei abzutöten, die Sauce nun bei niedriger Temperatur ca. 10 Minuten am Herd ziehen lassen. Dabei immer in der Nähe bleiben und häufig umrühren, damit die Sauce nicht anbrennt.
  • Die angerührte Speisestärke hinzufügen und noch einmal kurz aufkochen. Noch warm servieren.

--------------------------------------

September 12, 2024

(c) by Angelika Kreitner-Beretits / Vienna Sunday Kitchen