Go Back
+ servings
Biskuitroulade mit einer Füllung aus weißer Schokolade, Maroni und eingelegten Weichseln.

Dunkle Biskuitrolle mit Maronencreme, weißer Schokolade & Sauerkirschen

Rezept drucken
Festliche dunkle Biskuitroulade (Biskuitrolle) mit einer einfachen Füllung aus Maroni, weißer Schokolade und eingelegten Weichseln (Sauerkirschen). Winterliche Verzierung mit Schablonen aus Papier-Schneesternen und Puderzucker.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Arbeitszeit 30 Minuten
Rastzeit für Füllung 10 Stunden
Portionen 15 Portionen

Kochutensilien

  • Mixer oder Küchenmaschine
  • Standmixer
  • Backpapier

Zutaten

Maroni-Creme:

  • 200 g weiße Kuvertüre
  • 250 ml Schlagobers (Sahne) flüssig
  • 250 g Maroni (Maronen) gegart und geschält

Biskuitteig:

  • 6 frische Eier
  • 120 g Mehl
  • 100 g Staubzucker (Puderzucker)
  • 2 EL Back-Kakao
  • 1-2 TL Butter flüssig & lauwarm
  • 2 Messerspitzen Backpulver

Außerdem:

  • 1 EL Butter zum Bestreichen des Backpapiers
  • 1 EL Mehl zum Bestreuen des Backpapiers
  • 350 g eingelegte Weichseln (Sauerkirschen) entsteint, Abtropfgewicht
  • Staubzucker zum Bestreuen

Anleitung

Maroni-Creme:

  • (Achtung muss am Vortag gemacht werden und über Nacht im Kühlschrank fest werden)
  • Weiße Kuvertüre in Stücke schneiden und mit dem flüssigen Schlagobers in einem kleinen Topf bei mittlerer Temperatur schmelzen lassen. Dabei beim Herd bleiben und laufen umrühren.
    Weiße Kuvertüre mit dem flüssigen Schlagobers in einem kleinen Topf bei mittlerer Temperatur schmelzen lassen
  • Gemeinsam mit den gekochten, geschälten Maroni in einem Standmixer zu einer feinen Creme pürieren. In einen Behälter mit Deckel umfüllen und ca. 10 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
    Maroni, weiße Schokolade und Schlagobers (Sahne) in Standmixer püriert.

Biskuitroulade:

  • Backpapier mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
    Backpapier mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
  • Eier trennen, Schnee sehr steif schlagen. Eidotter Stück für Stück in den Schnee unterheben.
    Eidotter Stück für Stück in den Schnee unterheben.
  • Das Mehl, den gesiebten Staubzucker, den Back-Kakao und das Backpulver vermischen. Mit der flüssigen Butter ebenfalls unterheben.
  • Biskuitteig auf dem Backpapier verstreichen und bei 200°C im vorgeheizten Ofen bei Ober- und Unterhitze für 10-15 Minuten backen.
    Dunkler Biskuitteig nach dem Backen.
  • Nach dem Backen noch warm mit Hilfe eines zweiten Backpapiers und evtl. eines Geschirrtuches einrollen und eingerollt auskühlen lassen.
    Biskuitroulade noch heiß einrollen.
  • Dann vorsichtig ausrollen, mit der Maroni-Creme und den abgetropften Kirschen belegen und wieder einrollen.

Schneesterne aus Papier:

  • Anleitungen für Schneesterne aus Papier findest du auf Youtube ;)
    Schneesterne aus Papier als Schablone für Verzierung aus Puderzucker.Verzierung.
  • Mit ausgeschnittenen Schneesternen aus Papier belegen und erst kurz vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen. Die Schablonen vor dem Servieren mit einer Pinzette entfernen.
    Schneestern-Schablonen mit Pinzette entfernen.

Notizen

Die Flüssigkeit von den Weichseln wird nicht benötigt und kann z.B. für einen Kirschpunsch verwendet werden.
Die Maroni-Creme unbedingt am Vortag mixen, damit sie über Nacht fest werden kann.

--------------------------------------

Dezember 19, 2024

(c) by Angelika Kreitner-Beretits / Vienna Sunday Kitchen

https://www.vienna-sunday.kitchen/dunkle-biskuitroulade-mit-weisser-schokolade-maroni-und-weichseln/