Form sehr gut einfetten (wirklich dick und flächendeckend) und bemehlen.
Mehl abwiegen und mit dem Backpulver in einer extra Schüssel verrühren.
Eidotter vom Eiweiß trennen.
Butter, Zucker abwiegen und mit dem Vanillezucker und dem Eidotter in eine Schüssel geben.
Eiklar zu einem steifen Schnee schlagen.
Butter, Zucker, Vanillezucker und Eidotter weißschaumig rühren. (Bis die Masse heller wird, dauert ca. 5-10 Minuten.)
Backrohr auf 150°C Heißluft vorheizen.
Mehl nach und nach zum schaumigen Dotter sieben und mixen.
Eischnee unterheben.
Die Hälfte der Masse in die Gugelhupfform füllen.
Die andere Hälfte mit gesiebtem Kakaopulver vermischen und ebenfalls in die Form füllen. Optional noch mit einem Stab (Spieß, Essstäbchen etc.) ganz leichte Kreise durch den Teig ziehen, um die Marmorierungnzu verstärken. (Meine Schwiegermutter lässt diesen Schritt aus und die Marmorierung klappt trotzdem!)
Nun für 1 Stunde im Ofen backen. Nach der Backzeit in der Form ganz auskühlen lassen. Dann mit Hilfe eines Tellers stürzen und mit Staubzucker bestreut servieren.