Go Back
+ servings

Marzipanstriezel mit kandierter Orangenschale

Rezept drucken
Herrlich flaumiger Striezel aus süßem Germteig, mit einer Füllung aus Marzipan und Orangenschale.
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Arbeitszeit 30 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamt 2 Stunden
Portionen 1 Striezel

Kochutensilien

  • große Schüssel
  • Nudelwalker (Teigroller), alternativ geht z.B. auch eine Weinflasche
  • Teigkarte alternativ Messer

Zutaten

Für den Germteig

  • 325 g Mehl Type 700 glatt
  • 3 Eigelb (Eiweiß wird nicht benötigt)
  • feinabgeriebene Zitronenschale einer halben Bio Zitrone
  • 2 EL Rum 40%
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 45 g Butter sehr weich
  • 45 g Zucker
  • 21 g ½ Würfel Germ oder 1 Pkg. 7 g Trockengerm
  • 125 ml Milch lauwarm
  • Mehl zum Stauben und formen

Weiters

  • 200 g Marzipan Rohmasse
  • 100 g Orangenschalen kandiert kleine Stücke
  • 25 g Mandelblättchen geschält und blanchiert
  • 1 Ei verquirrlt, zum Bestreichen

Anleitung

Für den Germteig

  • Die Germ mit einem Schuß der lauwarmen Milch und einer Prise Zucker auflösen.
    Schüssel mit Germ und Milch.
  • Eier trennen. (Nur das Eigelb wird benötigt, das Eiweiß kann für etwas anderes verwendet werden und ist auch gekühlt mindestens 1 Tag haltbar)
    Eiklar vom Dotter getrennt.
  • Alle trockenen Zutaten (Mehl, Vanillezucker, Zucker, Zitronenschale) in einer großen Schüssel vermischen.
  • Alle restlichen flüssigen Zutaten hinzufügen und mit der Germ zu einem Teig verrühren bis eine homogene Masse entsteht. Entweder mit dem Knethaken oder mit einem Kochlöffel, in dem Fall wird etwas Muskelkraft benötigt.
    Fertig gemixter Germteig in Schüssel.
  • 30-60 Minuten zugedeckt rasten lassen. Der Teig geht in der Zeit ca. auf das doppelte Volumen auf.
    Schüsselzugedeckt mit Küchentuch.
  • Auf einer bemehlten Arbeitsfläche gut verkneten. So lange kneten und Mehl hinzufügen, bis der Teig nicht mehr klebt und eine glatte Oberfläche hat.
    Zu einem ca. 1 cm dicken Rechteck ausrollen.
  • Marzipan zwischen zwei Lagen Backpapier dünn ausrollen.
  • Das Marzipan und die Orangenschale auf der oberen Hälfte des Teiges verteilen.
  • Mit der unteren Hälfte des Teiges zuklappen.
  • Mit einer Teigkarte oder einem Messer an beiden Enden zu zwei Streifen schneiden. Die Mitte nicht anschneiden. Das hat einen rein optischen Grund. Die Mitte bleibt so etwas dicker. Weiters können die Enden dann einfacher verflochten werden.
  • An beiden Ende die zwei Stränge verdrehen. Für eine nette Optik darf die Fülle ruhig nach oben hinausquillen.
  • Noch einmal 30 Minuten zugedeckt rasten lassen. (Am Besten gleich mit einem Backpapier am Backblech)
    Striezel auf Backblech zugedeckt mit Küchentuch.
  • Mit verquirrltem Ei bestreichen und mit Mandelblättchen bestreuen.
    Striezel mit Ei bestrichen und Mandelblättchen bestreut.
  • Ca. 30 Minuten bei 170°C Ober- und Unterhitze backen, bis der Striezel eine goldbraune Farbe hat. Mahlzeit!

Notizen

Die Füllung dieses Germteig-Striezels kann beliebig variiert werden, zum Besipiel mit Nougatcreme statt Marzipan, Zitronen- und Limenttenschalen statt Orange, kandierten Kirschenstückchen, ...

--------------------------------------

April 5, 2022

(c) by Angelika Kreitner-Beretits / Vienna Sunday Kitchen

https://www.vienna-sunday.kitchen/marzipanstriezel-mit-kandierter-orangenschale/