Go Back
+ servings
Anleitung Schokoladentorte Sachertorte

Omas Rezept für die saftigste Sachertorte

Rezept drucken
Genaue Anleitung und Omas Geheimtipps damit die Schokoladentorte nach Sacher Art ganz sicher gelingt.
Vorbereitungszeit 2 Stunden
Arbeitszeit 1 Stunde
Gesamt 6 Stunden
Portionen 1 Torte

Zutaten

Für den Teig

  • 7 Eidotter
  • 7 Eiweiß
  • 110 g Kristallzucker
  • 65 g dunkle Kuvertüre
  • 65 g Milchschokolade Kuvertüre
  • 130 g Butter weich (zimmerwarm)
  • 110 g Staubzucker
  • 120 g Mehl glattes Weißmehl

Zusätzlich

  • ~ 1 TL Butter zum Einschmieren der Tortenform
  • ~1 EL Mehl zum Bestauben der Tortenform
  • ~200 g Marillenmarmelade für die Füllung
  • ~150 g Ribiselgelee (ohne Ribiselkerne) zum Umhüllen der Torte

Für die Schokoladenglasur

  • ~150 g Milchschokolade
  • ~150 g Dunkle Schokolade
  • 3 EL Butter
  • 4 EL Margarine

Für die Zuckerglasur (optional)

  • ~100 g Staubzucker gesiebt
  • 2-3 Tropfen Zitronensaft
  • 1 Bisserl Eiweiß (nur ganz wenig, also ca. 1 TL)

Equipment (für mehr Infos siehe Blogartikel oben)

  • Küchenwaage
  • Mixer oder Küchenmaschine
  • Tortenform 24 cm Durchmesser
  • Langes Messer oder Tortenschneider zum Durchschneiden der Torte
  • engmaschiges Sieb für das Sieben des Zuckers (Zuckerglasur)
  • Winkelpalette oder Messer zum verstreichen der Glasur
  • Spritztülle für Zuckerglasur, optional

Anleitung

  • Wiege alle Zutaten für den Teig mit einer Küchenwaage ab und stelle sie in einzelnen Schüsselchen zur Seite. Die Zutaten sollten genau abgewogen werden. Nimm die Butter am Besten ein paar Stunden vor dem Backen aus dem Kühlschrank, damit sie weich wird. (Alternativ klein schneiden oder reiben und leicht erwärmen.)
  • Trenne die Eidotter vom Eiklar. Wenn die Eier recht klein sind, kann man noch ein zusätzliches Ei nehmen.
  • Mixe das Eiklar mit den 110g Kristallzucker zu einem festen Schnee.
  • Wärme die 130g Schokolade, bis sie weich ist (aber nicht vollkommen flüssig). Gib einen Teil der Butter (ca. 30g) zur Schokolade und vermische das Ganze.
    Dadurch kann die Schokolade, die später in den Teig kommt, auskühlen, bleibt aber trotzdem weich.
  • Den Ofen auf 180°C Heißluft vorheizen.
  • Gib den Eidotter, die restliche Butter und den Staubzucker in eine größere Schüssel und mixe sie gut.
    Dann füge die geschmolzene, ausgekühlte Schokolade hinzu und mixe weiter. Nun kommt nach und nach das Mehl dazu, während weiter gemixt wird. Am Schluss wird der Ei-Schnee untergehoben.
  • Die Tortenform mit Butter einschmieren und mit Mehl bestäuben. Den Teig in die Tortenform füllen und im vorgeheizten Ofen für 45-60 Minuten backen.
  • Die Form aus dem Ofen nehmen und stürzen (also umdrehen). Ca. 50-60 Minuten auskühlen lassen.
  • Dann mit einem langen Messer in der Mitte waagrecht durchschneiden.
  • Die untere Hälfte mit der Marillenmarmelade bestreichen. Während viele andere die Sachertorte nur "hauchdünn" mit Marmelade bestreichen, ist die Marmeladeschicht bei meiner Oma ca. 0,5 cm dick, was die Torte viel saftiger macht.
  • Jetzt wird die obere Hälfte wieder auf die Torte "geklappt" und die gesamte Torte mit Ribiselgelee bestrichen. Das Gelee gibt der Torte einen angenehm, ganz leicht säuerlichen Kontrast und hilft, dass die Torte nicht eintrocknet und länger haltbar ist.
    Nun muss das Gelee trocknen, was ein paar Stunden dauert. Meine Oma lässt die Torte oft über Nacht trocknen. Die Torte muss dazu nicht in den Kühlschrank, sollte aber an einem kühlen Ort trocknen.
  • Wenn das Gelee getrocknet ist, kann man mit der Schokoladenglasur beginnen.
    Dazu die Schokolade mit der Butter und Margarine im Wasserbad erwärmen. Die Glasur sollte dickflüssig sein, aber trotzdem flüssig genug, damit sie sich später auf der Torte verteilen lässt. Mehr Butter macht die Glasur laut meiner Oma etwas fester, mehr Margarine macht sie etwas flüssiger.
  • Nun geht's ans Übergießen: Meine Oma gibt dazu die Torte auf ein Backpapier. Dann nimmt sie die gesamte Torte in die linke Hand und nimmt die rechte Hand zum Übergießen. Sie schwenkt dabei die Torte in alle Richtungen, damit sich die Glasur schön verteilt und glatt wird.
    Alternativ die Torte auf ein Tortengitter stellen und mit der Glasur übergießen. Die Seiten mit einer Winkelpalette oder einem Messer verstriechen.
    Die Glasur der Sachertorte muss nun wieder trocknen (für ca. 2 Stunden).
  • OPTIONAL: Wenn die Schokoladenglasur getrocknet ist, kann sie mit Zuckerglasur verziert werden. Staubzucker sieben und mit ein paar Tropfen Zitronensaft und wenig Eiweiß mixen, in eine Spritztüte füllen und damit die Torte verzieren.

--------------------------------------

Januar 3, 2025

(c) by Angelika Kreitner-Beretits / Vienna Sunday Kitchen

https://www.vienna-sunday.kitchen/sachertorte-oma/