Go Back
+ servings
Germknödel mit Vanillesauce.

Vollkorn Germknödel mit Trockengerm (Trockenhefe)

Rezept drucken
Arbeitszeit 1 Stunde
Rastzeit 1 Stunde 30 Minuten
Gesamt 2 Stunden 30 Minuten
Portionen 8 Knödel

Zutaten

Zutaten für 8 Knödel

  • 300 g Weizenmehl
  • 150 g Dinkelvollkornmehl geht auch mit 450 g Weißmehl, also ohne Vollkorn
  • 1 Packung Trockengerm (Trockenhefe) 7 g
  • 250 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 1 Ei
  • 50 g Mehl kommt erst später in den Teig
  • 1 Glas Powidl ~430 g

Zum Servieren

  • Mohn
  • Staubzucker
  • Vanillesauce oder
  • flüssige Butter

Anleitung

  • Mehl in einer Schüssel abwiegen und mit dem Trockengerm vermischen.
  • Mit dem Knethaken oder per Hand das Mehl mit der warmen, aber nicht mehr heißen (!) Milch, der Butter, dem Ei und dem Zucker ein paar Minuten verkneten.
  • Zu einer Kugel formen und zugedeckt ca. 1 h an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig ca. auf das doppelte Volumen aufgegangen ist.
  • Mit etwas mehr Mehl bestreuen, bis der Teig nicht mehr so stark klebt und noch einmal mit den Händen kurz verkneten.
  • Den Teig in eine Rolle formen und in 8 gleich große Stücke teilen. Die einzelnen Teigstücke zu Kugeln formen und mit den Händen auf der Arbeitsfläche drehen, bis jede Teigkugel eine glatte Oberfläche hat. Teigstücke zu platten Scheiben drücken oder ca. 1 cm dick ausrollen. Mit 1-2 EL Powidl füllen und Scheibe gut verschließen. Vorsichtig zu einem runden Knödel formen.
  • Knödel noch einmal zugedeckt 30 Minuten rasten lassen.
  • Dann auf eine eingefetteten Lochform im Dampfgarer 20 Minuten dämpfen. Alternativ in einem Dämpfeinsatz über einem Topf oder ca. 10 Minuten in leicht gesalzenem Wasser köcheln lassen.
  • Zum Servieren mit flüssiger Butter übergießen und mit Mohn nd Staubzucker bestreuen. Alternativ zur flüssigen Butter mit Vanillesauce anrichten.

--------------------------------------

Juni 1, 2024

(c) by Angelika Kreitner-Beretits / Vienna Sunday Kitchen

https://www.vienna-sunday.kitchen/vollkorn-germknoedel-mit-trockengerm-trockenhefe/